
Theater
Montag, 26.05.25, 20:00 Uhr
NACHWIEVOR: Blue Hour
Irgendwo am Ende der Zeit, des Raums, in der letzten Ecke des Universums schimmert es schwach. In verblassten Raumanzügen schwebt eine Gruppe von Menschen, die sich vor einiger Zeit auf die Suche gemacht haben. Wonach haben sie schon lange vergessen. Sie halten sich fest an den Händen und hoffen auf ein Zeichen. NACHWIEVOR ist eine Kooperation von Die Nachkommen & VorAlpentheater Ensemble: Ines VitaAmstad, Xenia Bertschmann, Klara Förster, Alina Hagmann, Noah Husmann, Alexandra Steiger Künstlerische Leitung: Annina Polivka, Gian Leander Bättig Licht: Julius Bitter Bühne: Frieda Gysin Musik: Nikképonk Kostüme: Annina Polivka Produktionsleitung: Klara Förster Grafik: Hannah Boldt WAHLPREISMODELL Du kannst selbst entscheiden, welchen Preis du zahlen möchtest: 45, 30 oder 15 Franken. Mit 15 Franken erhältst du ein Ticket fürs kleine Budget, mit 30 Franken bewegst du dich im ausgabenbewussten Mittelfeld und mit 45 Franken zeigst du dich solidarisch mit dem VorAlpentheater, den Nachkommen und denen, die auf günstigere Preise angewiesen sind. Menschen mit VorAlpenPASS erhalten weiterhin freien Eintritt.
Weitere Veranstaltungsdaten
Mittwoch 28.05.25 20:00 Uhr Donnerstag 29.05.25 20:00 Uhr Freitag 30.05.25 20:00 Uhr Samstag 31.05.25 20:00 UhrVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
27.05.25, 19:30 Uhr
27.05.25, 19:30 Uhr
Theater
Hard Land
Nach dem Bestseller von Benedict Wells, Regie: Katja Langenbach, mit Moïse de Quay, Rüdiger Hauffe, Annina Hunziker u. a.

Mittwoch,
28.05.25, 09:30 Uhr
28.05.25, 09:30 Uhr
Theater
Hard Land
Ein unvergesslicher Sommer voller erster Male wird in «Hard Land» von Benedict Wells im Luzerner Theater lebendig - eine herzerweichende Geschichte für alle Generationen.

Dienstag,
27.05.25, 20:00 Uhr
27.05.25, 20:00 Uhr
Theater
DAS LETZTE EINHORN von & mit dem STURZBALLETT
Freiluft-Theater mit Live-Musik im Drelindenpark Luzern (beim Konservatorium)

Freitag,
09.05.25, 20:25 Uhr
09.05.25, 20:25 Uhr
Theater / Schauspiel
ned ganz 100
Eine witzige Komödie mit sympathischen Charakteren, die den Zuschauer ständig fragen lässt:
Wer ist hier eigentlich verrückt, und was ist denn eigentlich normal?
